Mit der am Mittwoch dieser Woche in einer Sondersitzung des Schulausschusses und nur wenig später am selben Tag im Rat zur Debatte stehenden Umwandlung des Grundschulverbunds Beethovenstraße in eine städtische Gemeinschaftsgrundschule präsentiert sich der Politik ein merkwürdiges Verfahren. Nicht minder fragwürdig sind aus Sicht der Bürgeraktion die Auswirkungen, die sich…
Read More
Mit Akteneinsicht wollte die Bürgeraktion (BA) klären, ob der Standort für eine neue Flüchtlingsunterkunft an der Hofstraße alternativlos ist und ob bei der Auswahl im Rathaus alles mit rechten Dingen gelaufen ist. Was dabei bisher herauskam. Darüber lässt die Antwort des Bürgermeisters keinen Zweifel: Der Verwaltungsspitze ist die Forderung…
Read More
Als Reaktion auf die seit einigen Monaten zu verzeichnende Diebstahl-Serie auf dem städtischen Hauptfriedhof hat die Bürgeraktion die nächtliche Schließung erneut ins Gespräch gebracht. Im Gegensatz zu dem früher üblichen abendlichen Personaleinsatz könnten dabei zeitgemäße Schließsysteme zum Einsatz kommen. Die totale Sicherheit werde es vermutlich mit einem einzelnen, der…
Read More
Die Bezirksregierung möchte die Waldkaserne als Denkmal schützen. Sie hat in diesem Zuge auf den Ensemble-Charakter verwiesen, wozu neben den Militär-Gebäuden auch die Zuwegung über die Lievenstraße gehöre – soweit dort noch die alten, damals als Straßenbelag verwendeten Betonplatten liegen. Dass sich die Einstellung zu einem Sachverhalt dann bisweilen ändert,…
Read More
Bei den Finanzberatungen für das Wirtschaftsjahr 2024 sind die St. Sebastianer Schützen leer ausgegangen. Ihr Zuschussantrag wurde Opfer einer konfusen Beratung im Stadtrat, in deren Verlauf die CDU völlig gegenläufige Anträge zunächst zur Kürzung und dann wieder zur Erhöhung gestellt hat. Die Ratsfraktion der Bürgeraktion (BA) legt nach den…
Read More
Wird das Rats-TV schon wieder abgeschafft? Nach Überlegungen im Rathaus und einem Vorschlag aus der Politik soll die Live-Übertragung von Ratssitzungen ein knappes Jahr nach dem Start wieder eingestellt werden. Aus Kostengründen, sagt man – zumindest vordergründig. Das Livestream-Projekt, das sich aktuell in Hilden noch in der Erprobungsphase befindet…
Read More
200 neue Wohnungen – Ausschuss verwirft die eigenen Vorgaben – Redet Baudezernent dem Bauträger nach dem Mund? Hilden bekommt ein neues großes Bauprojekt. Auf dem Gelände der Firma Brüninghaus & Drissner an der Itterstraße sollen circa 200 neue Wohnungen entstehen. Das bekamen die Mitglieder des Stadtentwicklungsausschusses in ihrer jüngsten…
Read More
Die vom Kulturausschuss beschlossene Erhöhung der Theater-Preise hat zum Teil langjährige Abonnenten auf Distanz zum städtischen Bühnenangebot gehen lassen. Viele Plätze bei den Theaterreihen dürften künftig leer bleiben. Dass das Hildener Theater-Publikum zur in Kürze beginnenden neuen Spielzeit deutlich tiefer in die Tasche greifen muss, hat der Kulturausschuss im…
Read More
Im Kampf um Kindergartenplätze verlief die vergangene Woche für Hildener Familien abermals frustrierend. Auf konkrete Hilfen hofften sie bei der Ratssitzung vergeblich. Aber auch das von der Ratsmehrheit seit Jahren als Leuchtturm gefeierte Projekt der Kita im Holterhöfchen steht erneut vor Hürden, die längst bewältigt geglaubt und an der Professionalität…
Read More
Dubiose Machenschaften? Dass die seit Jahren ins Auge gefasste Bebauung in der Karnap entlang der Bahnlinie bei der Bevölkerung höchst umstritten ist, ist nicht neu. Dass allerdings die städtische Wohnungsbaugesellschaft WGH nach Auskunft des Projektentwicklers sich an dem umstrittenen Bauprojekt beteiligen wird, indes schon. Soll mit Hilfe einer städtischen…
Read More