Skip to main content
Category

Meinung

Schlagabtausch im Rat – BA rät: Wahlrecht lernen!

Während der Ratssitzung ging es beim Thema "Fraktionszuwendungen" zum Teil heftig zur Sache. Dabei kam es vor allem zu einem Schlagabtausch zwischen den Fraktionsvorsitzenden von Bürgeraktion und CDU. Auf den BA-Hinweis, nach der Kommunalwahl im vergangenen Jahr ihre Zuwendungen aus dem Stadtsäckel um 10.000 Euro erhöht zu haben, rastete die…
Read More

Starkregenkarte – Lehren aus dem Hochwasser

Zur aktuellen Diskussion um die Veröffentlichung einer von der Stadt Hilden bereits im vergangenen Jahr in Auftrag gegebenen Starkregenkarte ein Standpunkt  von Ludger Reffgen.   Die Flutkatastrophe und ihre praktischen Auswirkungen - wer das erlebt hat, bedarf keiner Starkregenkarte mehr.                     …
Read More

‚Unternehmerpark Hildener Tor‘ – Eine kritische Betrachtung

Im Hildener Norden wachsen momentan riesige Gewerbehallen wie Pilze aus dem Boden. Unter dem hochtrabenden Namen "Unternehmerpark Hildener Tor" entsteht auf Hildens aktuell größter Baustelle ein neues Gewerbegebiet. Von der Gerresheimer Straße aus unübersehbar auf über 80.000 Quadratmeter zum Teil jungfräulichen Feld- und Wiesenflächen - während der Itter-Park beispielsweise weitestgehend…
Read More

Volksinitiative Artenvielfalt: BA dankt Unterstützern – „Deutliche Zusammenhänge mit dem Hochwasserrisiko“

Ein dickes Dankeschön richtet die Bürgeraktion (BA) an alle Bürgerinnen und Bürger, die mit ihrer Unterschrift die Aktion "Artenvielfalt" unterstützt haben. Gemeinsam mit den landesweit über 115.000 zusammengekommenen Signaturen sind die Hildener Unterschriftslisten inzwischen von der Volksinitiative beim Landtag in Düsseldorf eingereicht worden. "Wir freuen uns über diesen großen Zuspruch…
Read More

NACH DEM HOCHWASSER: Die Stadt ist voll – Bürgeraktion fordert Revision der noch im Verfahren befindlichen Bauprojekte

„Die Bürgeraktion sieht sich bestätigt, weil wir seit mehr als 20 Jahren vor der Bauwut und den verheerenden Folgen einer falschen, verhängnisvollen Stadtentwicklungspolitik gewarnt haben.“ Dieses Fazit zieht BA-Fraktionschef Ludger Reffgen in einem Beitrag für die Internetplattform Anzeiger24. Das lokale Online-Magazin hatte nach der Unwetterkatastrophe die Ratsfraktion um Stellungnahme zur…
Read More

KOMMENTAR: Zum Fremdschämen

Umtausch oder Geld zurück - das ist in jedem Handelsgeschäft heutzutage eine Selbstverständlichkeit. Nur die Stadt macht daraus einen Gnadenakt, wenn es darum geht, Gelder zu erstatten, für die keine Gegenleistung erbracht wurde. Das Verhalten stellt ein heute alltägliches Rechtsprinzip auf den Kopf. Es macht deutlich, dass sich das Rathaus…
Read More

Tief in den roten Zahlen – BA: „Sichtwechsel könnte ‚Hilden-Fraktion‘ möglich machen“

Die desaströsen Finanzen der Stadt können nur gemeinsam in Ordnung gebracht werden, meint Bürgermeister Claus Pommer und versucht, die Ratsfraktionen zum Schulterschluss zu gewinnen. Den Anfang machte diese Woche - ein Novum - eine gemeinsame Pressekonferenz der Verwaltungsspitze mit den Fraktionsvorsitzenden.   Von einem Paradigmenwechsel sprechen Kämmerin Anja Franke und…
Read More

JUGENDHILFEAUSSCHUSS – Kindertagespflege: Hingehalten

CDU und SPD blockieren die Beteiligung der Tagespflegepersonen im Jugendhilfeausschuss. Die Bürgeraktion (BA) reagiert mit Unverständnis auf die Hinhaltetaktik. Aus dem seit Monaten vorgetragenen Wunsch der Kinder-Tagespflegekräfte, im Jugendhilfeausschuss ein Mitspracherecht zu bekommen, wird einstweilen noch immer nichts. Der Beschluss wurde erneut hinausgeschoben. Zwar hatte die Verwaltung nach monatelangem Hin…
Read More
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner